Unsere Leistungen
Neueste Methoden
Innovative Technologien
Zertifizierte Behandler

Professionelle Zahnreinigung & Prophylaxe
Warum Prophylaxe so wichtig ist
Zahnschäden lassen sich vermeiden! Mit einer gezielten Prophylaxe können Sie unangenehme Schmerzen und hohe Kosten verhindern. Neben einer gründlichen Mundhygiene, gesunder Ernährung und der richtigen Putztechnik bieten wir Ihnen in unserer Praxis individuelle Prophylaxe-Therapien mit modernsten Methoden und Geräten.
Lassen Sie sich persönlich beraten – Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch werden es Ihnen danken. Sprechen Sie uns einfach bei Ihrem nächsten Besuch an.
PZR – Professionelle Zahnreinigung
Für die Gesundheit Ihrer Zähne ist konsequente Mundhygiene zu Hause wichtig, doch erst in Kombination mit einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung (PZR) erzielen Sie optimalen Schutz vor Karies und Parodontitis. Wir empfehlen Ihnen daher, mindestens einmal im Jahr eine PZR in unserer Praxis durchführen zu lassen.
Mit modernen Reinigungsgeräten entfernen wir hartnäckige Zahnbeläge, Plaque und Zahnstein, auch in schwer zugänglichen Bereichen und Zahnfleischtaschen. Die Reinigung sorgt für eine besonders glatte Zahnoberfläche, auf der sich neuer Zahnbelag schwerer festsetzen kann. Zusätzlich werden Ihre Zähne durch eine gründliche Fluoridierung widerstandsfähiger gemacht. Diese Maßnahmen helfen, Karies und Parodontitis langfristig zu vermeiden.
Fluoridierung – Schutz für Ihre Zähne
Um die Widerstandskraft Ihrer Zähne weiter zu erhöhen, bieten wir zusätzliche Maßnahmen wie das Auftragen von fluoridhaltigem Lack und die Versiegelung der Grübchen (Fissuren) Ihrer Backenzähne an. Je regelmäßiger Sie an der Prophylaxe teilnehmen, desto größer ist Ihre Chance, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch ein Leben lang gesund zu erhalten.
Karies- und Parodontitisrisikotests
Karies und Parodontitis gehören zu den häufigsten Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch. Um Ihre Mundgesundheit zu schützen, führen wir auf Wunsch Karies und Parodontitisrisikotests durch. Diese Tests sind schnell, schmerzfrei und ein wertvolles diagnostisches Mittel.
Beim Karies-Test wird Ihr Speichel auf Bakterien wie Mutans-Streptokokken und Laktobazillen untersucht. Entscheidend für die Kariesentstehung ist die Stoffwechselaktivität dieser Bakterien. Ein einfacher Test misst die Milchsäurebildungsrate, die auch bei Kindern leicht durchgeführt werden kann. Eine Probe von der Zunge wird entnommen und in ein Reagenzglas getaucht – das Ergebnis ist in wenigen Minuten sichtbar.
Der Parodontitis-Keimtest funktioniert ähnlich unkompliziert. Eine Probe aus der Zahnfleischtasche wird entnommen, um sogenannte Markerkeime zu identifizieren, die ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischerkrankungen anzeigen. Durch die frühzeitige Erkennung eines erhöhten Parodontitis-Risikos können wir eine individuelle Therapie für Sie entwickeln.
Unsere Prophylaxe-Programme sind darauf ausgerichtet, Ihre Mundgesundheit langfristig zu erhalten. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Zahngesundheit sorgen.

Angstpatienten
Ihre Zahnarztangst in guten Händen
Die Angst vor dem Zahnarzt ist ein weit verbreitetes Problem. Viele Menschen schieben den Zahnarztbesuch deshalb immer weiter hinaus, wodurch sich der Zustand der Zähne noch weiter verschlechtert. Oft kommt auch die Scham hinzu, das eigene Gebiss Fremden zu zeigen.
Wir möchten Ihnen helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. In unserer Praxis bieten wir individuell abgestimmte Strategien und Services an, um Ihre Zahnarztangst zu überwinden.
Unser Angebot für Angstpatienten
Erstgespräch
In einem ausführlichen und vertraulichen Gespräch nehmen wir uns viel Zeit, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln. Verhaltenstraining gegen die Angst Sie sind nicht allein: Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt durch die Behandlung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Behandlung mit einem STOP-Zeichen zu unterbrechen, um die Kontrolle zu behalten.
Schmerzfreie Behandlungsmethoden
Audioanalgesie
Lenken Sie sich mit Ihrer Lieblingsmusik ab. Mit Kopfhörern können Sie während der Behandlung Ihre eigene Musik hören. Bitte bringen Sie Ihr Abspielgerät, Ihre Musik und Ihre Kopfhöhrer dazu mit.
Lokalanästhesiepaste oder Spray
Auf Wunsch betäuben wir die Einstichstelle mit Gel oder einem Spray. So spüren Sie den Einstich kaum (Oberflächenanästhesie).
Intraligamentäre Betäubung
Hierbei wird das Betäubungsmittel mit einer besonders dünnen Nadel direkt in den Zahnhalteapparat gespritzt. Diese Methode empfinden viele Patienten als angenehmer als die herkömmliche Spritze.
Lachgassedierung
Auf Wunsch erhalten Sie bei uns eine Lachgassedierung. Diese ist bei den meisten Patienten möglich, in der zahnmedizinischen Anwendung anders als die Vollnarkose praktisch risikofrei und bereits kurz nach der Behandlung nebenwirkungsfrei verschwunden. Sie können dabei sogar ohne Begleitperson und auch im eigenen Fahrzeug unsere Praxis aufsuchen.
Vollnarkose
In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Anästhesisten führen wir auch komplexe zahnmedizinische Eingriffe unter Vollnarkose durch – Sie bekommen nichts davon mit.
Allerdings können wir diese Behandlungen nur sehr langfristig vorausplanen, da es derzeit sehr schwierig ist, einen Anästhesisten für eine Zusammenarbeit zu engagieren.
Bitte erfragen Sie bei unserer Rezeption, ob wir Ihnen diesen Service derzeit anbieten können.
Wir sind für Sie da, um Ihnen den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu machen.
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Implantate, Miniimplantate, All-on-4® und All-on-6®
Modernste Implantat-Technologie für Ihr Lächeln
Die moderne Zahnmedizin hat in den letzten Jahren dank technischer Innovationen enorme Fortschritte gemacht. Besonders im Bereich der Implantate bieten sich heute völlig neue Möglichkeiten für festen und komfortablen Zahnersatz, der sowohl optisch als auch funktional den natürlichen Zähnen sehr nahekommt. Mit sogenannten enossalen Implantaten – künstlichen Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik, die fest im Kiefer verankert werden – können wir Ihnen eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung bieten.
Implantate ermöglichen den Ersatz einzelner Zähne, das Schließen größerer Zahnlücken oder sogar die Versorgung eines zahnlosen Kiefers. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Prothesen, die oft weder den Tragekomfort noch die Funktionalität natürlicher Zähne erreichen.
Warum Implantate?
In Deutschland werden jährlich über 500.000 Implantate eingesetzt – Tendenz steigend. Dies liegt daran, dass Implantate nicht nur fest im Kiefer sitzen, sondern auch das Gefühl vermitteln, mit den eigenen Zähnen zu kauen, zu sprechen und zu lachen. Es gibt keine Altersbegrenzung, und Implantate können in der Regel bei allen Patienten eingesetzt werden, deren allgemeiner Gesundheitszustand dies zulässt.
Einzelzahnversorgung und Brückenlösungen
Mit Implantaten lassen sich fehlende Zähne optimal ersetzen. Fehlt ein Zahn, kann er durch einen Implantat getragenen Kunstzahn ersetzt werden, ohne dass gesunde Nachbarzähne beeinträchtigt, oder beschädigt werden. Auch bei mehreren fehlenden Zähnen bieten Implantate eine stabile und ästhetische Lösung. Hier können entweder einzelne Implantate für jeden fehlenden Zahn gesetzt oder Brücken auf wenigen Implantaten verankert werden, um die Anzahl der Implantate zu reduzieren.
Bei einer sogenannten Freiend-Situation, wenn mehrere Backenzähne am Ende einer Zahnreihe fehlen, stellt eine Implantat getragene Brücke eine hervorragende Alternative zur herausnehmbaren Teilprothese dar. Der Zahnersatz sitzt fest und sicher, ohne lästige Gaumenplatte oder Unterzungenbügel.
Prothesenverankerung mit Implantaten
Implantate eignen sich besonders gut zur Stabilisierung von Teilprothesen, wenn noch eigene Zähne vorhanden sind. Diese sogenannten Pfeilervermehrungen bieten zusätzlichen Halt und verhindern, dass der Zahnersatz auf der Schleimhaut aufliegt. So wird der Kaudruck direkt auf den Kieferknochen übertragen, ähnlich wie bei natürlichen Zähnen.
Miniimplantate für Totalprothesen
Für Patienten mit Totalprothesen, insbesondere im Unterkiefer, bieten Miniimplantate eine hervorragende Lösung. Diese kleinen Implantate werden in den Kiefer eingesetzt und sichern die Prothese mithilfe von Kugelkopfverbindungen. Das Ergebnis ist ein fester Sitz, der den Alltag erheblich erleichtert.
All-on-4® und All-on-6® – Schneller festsitzender Zahnersatz
Mit der All-on-4®- oder All-on-6®-Methode können wir Ihnen bei vollständigem Zahnverlust innerhalb kürzester Zeit festsitzenden Zahnersatz bieten. Dabei werden 4 oder 6 Implantate in den Kiefer eingesetzt, auf denen dann binnen 36 Stunden ein Zahnersatz fest verschraubt wird. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, schnell wieder zu kauen und zu lächeln, während die Implantate sicher im Knochen einwachsen. Allerdings erfordert diese Methode in den ersten Monaten eine besonders sorgfältige Pflege, um langfristig erfolgreich zu sein. Unsere Implantat-Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Lächeln und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich!

Tinnitus & Kopfschmerzen
Tinnitusbehandlung in der Zahnarztpraxis
Tinnitus äußert sich als unangenehmes Klingeln, Pfeifen, Brummen, Zischen oder Rauschen im Ohr. Beim ersten Auftreten solcher Symptome sollten Sie unbedingt Ihren Haus- oder HNO-Arzt aufsuchen. Diese Fachärzte klären die Ursache ab und leiten die notwendige Erstversorgung ein.
Wenn Sie jedoch unter anhaltenden oder wiederkehrenden Ohrgeräuschen leiden, sollten Sie auch Ihren Zahnarzt in die Ursachenforschung einbeziehen. Etwa 20 Prozent der Tinnitus Fälle sind auf Probleme mit den Zähnen oder dem Kiefergelenk zurückzuführen.
Unsere spezialisierte Zahnarztpraxis kann Ihnen durch gezielte Maßnahmen helfen, den Tinnitus zu lindern oder im besten Fall vollständig zu heilen. Dies kann durch die Anpassung des Bisses bei fehlerhaften Zahnkontakten, prothetische Lösungen bei Zahnverlust oder, wenn nötig, durch die Entfernung von Weisheitszähnen erreicht werden.
Viele Betroffene wissen nicht, dass zwischen dem Kiefergelenk und den Nerven sowie Gefäßen, die das Ohr versorgen, nur wenige Zehntel Millimeter liegen. Stressbedingtes Zähneknirschen oder eine verspannte Kaumuskulatur können das Kiefergelenk fehlbelasten und so unangenehme Ohrgeräusche verursachen. Deshalb ist es wichtig, auch den Zahnarzt in die Tinnitusbehandlung einzubeziehen.
Kopf- und Nackenschmerzen
Bei vielen Patienten kann eine Aufbissschiene helfen, die verspannte Kaumuskulatur zu entspannen. In hartnäckigen Fällen oder bei Kiefergelenksverlagerungen ist eine genaue Vermessung der Gelenkposition notwendig. Mit unserem hochpräzisen Freecorder Bluefox© System können wir eine exakte Lagekorrektur vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Untersuchung von Kiefergelenksbeschwerden private Kosten anfallen werden! Unsere Mitarbeiterinnen an der Rezeption informieren Sie gerne vorab.

Laserbehandlung
Der Einsatz von Lasern eröffnete der Zahnmedizin völlig neue Horizonte. Mit Laser können die unterschiedlichsten zahnmedizinischen Arbeiten präzise, effektiv und gründlich ausgeführt werden. Ein weiterer Vorteil der Lasertherapie ist die geringe Schmerzentwicklung für den Patienten.
Das Potenzial für den Einsatz von Laser in zahnmedizinischen Behandlungen ist aber noch längst nicht ausgeschöpft. Wir wenden die zahntechnische Lasertechnologie in unseren Praxen bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich an, um Schmerz und Heilungszeit zu minimieren.
Die Vorteile beim Einsatz von Lasertechnologie sind vielfältig und überzeugend:
So besteht eine Besonderheit der Lasertherapie darin, dass blutende Wunden nahezu ausgeschlossen sind. Auch bakterielle Infektionen sind selten, weil der Laser die behandelten Stellen sofort bei der Behandlung sterilisiert. Somit ist die Regeneration von verletztem Gewebe gewährleistet und Wunden heilen wesentlich schneller als bisher üblich. Je nach Vorgehensweise sind bei einigen Lasertherapien sogar die ansonsten gängigen lokalen Betäubungen überflüssig.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Sprechzeiten
Montag: 08:00-12:00 & 13:00-17:00
Dienstag: 08:00-18:00
Mittwoch: 08:00-17:30
Donnerstag: 08:00-13:00 & 14:00-18:00
Freitag: 07:30-12:30